Der Connective Leadership Mirror ist jetzt in neun Sprachen verfügbar
Im Jahr 2008 empfing eine alte Wassermühle im Osten der Niederlande eine kleine und vielfältige Gruppe von engagierten Wissenschaftlern, Führungskräften und Praktikern, um die Gründer einer Mission zu werden, die nach 15 Jahren immer noch lebendig und aktiv ist. Wir machten uns klar, worum es bei Connective Leadership geht, warum es so wichtig ist, es zu praktizieren, und wie man diese wertvolle Qualität entwickeln kann.
Im Laufe der Jahre wechselten die Mitglieder der "Kerngruppe" ständig. Würden wir alle Mitgestalter von Anfang an einladen, würde die Gruppe wahrscheinlich bis zu dreißig Personen zählen. Wenn wir wieder zusammenkämen, hätten wir wahrscheinlich viel Spaß und wären uns einig, dass wir uns wirklich freuen, wenn Führungskräfte, Manager, Fachleute sich die Mühe machen, den Connective Leadership Mirror auszufüllen und über das gegebene Profil zu reflektieren. Unser kostenloser Self-Scan basiert auf einer speziellen Anwendung des bekannten Spiral Dynamics© Wertesystems und wurde mit der Absicht entwickelt, so viele Nutzer wie möglich zu erreichen. Wir betrachten den CLMirror als ein wertebasiertes Instrument zur Reflexion von Führungsqualitäten im Interesse von blühenden und florierenden Organisationen und Gesellschaften.
Wir schreiben jetzt das Jahr 2023 und Sie lesen gerade den ersten Blog über die aktualisierte und erweiterte Version von CLMirror.org. Mittlerweile sind unsere Mitgestalter professionelle Berater, die eine CLM-Übersetzung in ihre Muttersprache geliefert haben und sich unserer Mission als hochgeschätzte CLM-Botschafter angeschlossen haben. Chronologisch gesehen können wir sagen, dass Edwin de Vos und ich die niederländische und englische Sprache vertreten, seit er die Verantwortung für das technische Design und die Implementierung der Anwendung übernommen hat. Miriam Subirana Vilanova (Instituto IDeIA) erstellte die spanische Version. Heike Aiello fügte Deutsch hinzu, und Sarah Neumann Französisch. Dank der Bemühungen von Thalia Dragona und der Endredaktion von Markos Perrakis haben wir die griechische Sprache aufgenommen. Serenella Panaro lieferte kürzlich die italienische Fassung. Im Sommer 2023 zählten wir sieben Länder und eine verbindende Gruppe von entsprechenden CLM-Botschaftern.
Geht es um Länder, oder eher um Sprachen? Da ich in der spanischen Provinz Katalonien lebe und die Freundschaft des Bildungsleiters Pep Buetas genieße, war eine katalanische Version in Reichweite. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass wir diesen "neuen" Schritt durch die Einführung einer weiteren "Sprache, die kein Land ist", unterstreichen sollten. Dank des leitenden Professors Wim Braaksma und seiner Verbindungen zur Frysk Akademie gibt es den CLM jetzt auch in der Sprache Frieslands, einer schönen nordholländischen Provinz, die stolz auf ihre besonderen Wurzeln und ihre Kultur ist.
Ein Traum geht in Erfüllung, und - wie das bei der Verwirklichung von Träumen so ist - wir gehen in kleinen Schritten vor. Bitte probieren Sie den CLMirror selbst aus und überprüfen Sie Ihr Profil. Die Anwendungsmöglichkeiten des Instruments sind vielfältig, vom Coaching bis zur Messung von Lernergebnissen und von der Teamentwicklung bis zur organisationsweiten Führungsanalyse, über die wir in den nächsten Blogs schreiben werden. Hätten Sie Lust, eine neue Sprache zu lernen? Das System macht es Ihnen leicht, und vielleicht werden Sie unser nächster CLM-Botschafter.
Stellen Sie sich vor, wir würden - natürlich zur gleichen Zeit - das israelische Ivrit und das palästinensische Arabisch als nächste Sprachen einführen. Könnte das ein wenig helfen? Und was ist von einer ukrainischen und einer russischen Version zu halten? Kennen Sie eine Möglichkeit, das zu realisieren? Das wäre ein großartiges Beispiel für verbindende Führung.